Radfahrer aufgepasst, hier kommt hier ein Schmückstück aus Frankreich, wo man eine kurze Pause einlegen sowie mitten in der Natur übernachten kann. Das städtische Campingplatz Le Tindio bietet Urlaubern zwei Unterkünfte an, sie heißen Cabanétés, und wurden in Acigné bei Rennes entworfen und hergestellt. „Die Cabanétés bestehen vollständig aus Douglasie, einer lokalen und nachhaltigen Art“, erklärt Samuel Lebouc von La Cabanerie. Durch die kleinen Pfähle sind sie sehr anpassungsfähig an unterschiedliche Geländearten und können leicht bewegt werden. Sie verfügen über ein Dachfenster, Strom, einen Schlafbereich mit einem Doppelbett und einen Bereich bestehend aus zwei Bänken und einem überdachten Tisch. Es soll sehr kompakt sein und erfordert für die Installation keine vorherige Genehmigung. Sie verführten die Gemeinde, die in der Saison viele Wanderer und Radfahrer willkommen heißt.

Spezialisiert auf die Herstellung von Abfällen und Holzhütten, hat die Rennsozietät „La Cabanerie“ ein kleines, spezielles Lager für Campingplätze und Randbetreuer entwickelt.

Diese Struktur auf dem Piloten überragt durch ihren zweistöckigen Aspekt, sie zeigt jedoch eine praktische Unterkunft, die eine Zwei-Zimmer-Kabine mit viel Licht, Licht und elektrischem Strom sowie eine kleine, vorausschauende Abdeckung mit zwei Belagerungen und einem Tablet-Coulissant ohne zusätzliche Ausstattung.  Diese Cabanétapes präsentieren ein alleinstehendes Unternehmen mit einer Fläche von 5 m² und sind leicht austauschbar.

Seit 2012 schlägt La Cabanerie einfache und praktische Holzstrukturen vor. Sie wurde in der Bretagne an der Küste von Rennes implantiert und ist auf die Erstellung von Hütten für Touristenziele spezialisiert. Dieses Material ist von jeher ein Kind, das ein halbes Jahr Ausdruck braucht: Es ist so konstruiert, wie es von anderen bestimmt ist.

Das Cabanétape im Detail

Die Cabanétapes wurden in Douglas, einem in der Bretagne gegenwärtigen Baum, geschaffen, der ein lokales Element darstellte. Die 5 m² große Struktur ist mindestens eine schöne Nacht für den Reisenden mit zwei beleuchteten Zimmern, einer Decke und einem Stromanschluss. An der Außenseite befinden sich ein Tisch und ausziehbare Chaiselongues mit Münzhaltern im Freien. Darüber hinaus ist diese Installation demontierbar, es ist keine Genehmigung oder Baugenehmigung erforderlich.

Diese Kabinen sind dazu bestimmt, in die Gemeinden eingepflanzt zu werden, wo sie Fahrrad- oder Piedonen Fahrern vertrauen, um einen Service und ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten!

denizen

Vergessen Sie tragbare Toiletten, Nebengebäude und Industrieanhänger

Hier wird Natur mit Technologie verbunden um eine Revolution zu ermöglichen: Denizen baut unglaubliche Badezimmer und Duschen für Veranstaltungen und im Freien. Bei der Gestaltung dieses 3D-gedruckten Archetyp-Smartpods vo
Solido Tiny House

Fuchs und Hase Camper wird Vertriebspartner für Tiny-Häuser von Solido in Berlin

Ab sofort ist die Fuchs und Hase Camper GmbH exklusiver Vertriebspartner für Tiny-Häuser des Unternehmens Solido in Berlin und Brandenburg. Auf dem Gelände von Fuchs und Hase

Wie Sie ihr Tiny House mit Solarstrom betreiben können

Wenn ein Tiny House mitten in der Natur steht, abseits von erschlossenen Grundstücken, ist eine unabhängige Stromversorgung notwendig. In diesem ersten Teil werden grundlegende Fragen zur Stromversorgung in Tiny Houses beantwortet.

Lernen Sie die Fliesenalternative CERAMIN für den Bau für Ihr Tiny Houses kennen

Tiny Houses sind seit einigen Jahren ein aufstrebender Trend im Bereich des ressourcenschonenden Bauens und Wohnens. Sie zeichnen sich durch ihre Fokussierung auf minimalistischen und bewussten Umgang mit der Umwelt aus.
Agnes Maria Forsthofer

Türkenfelderin möchte ihr Traum vom Tiny House wahr machen

Agnes wohnte noch paar Jahren in München und zog nach nach dem Tod ihrer Mutter in die Ortschaft Türkenfeld um. Mit dabei hatte sie den geerbten Katar und brachte ihr Verein Kulturverstrickungen gleich mit. Für ein
tiny-house-studie

Studie zu Tiny Houses veröffentlicht

Die Idee, die eigenen Bedürfnisse zu minimieren und in kleinen, minimalistischen Eigenheimen, den sogenannten "Tiny Houses", zu leben, wirft verschiedene Erwartungen und Fragen auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Innenministeriums
Habeck & ScholzHabeck & Scholz

Bundesregierung plant mit Umbau 265.000 neue Wohnungen

Die Bundesregierung hat sein Ziel mit dem Bau von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr verfehlt, nun sollen aus leeren Büros und Gewerbeimmobilien 235.000 neue Wohnungen entstehen. Hinzu wurde ein weiterreichendes Maßnahmepaket
Aufrichten-Bodenplatte-PHFoto by: Peter Hoffmann

Das Durlacher Tiny House erhält Architekturpreis

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit den Zimmerei-Meisterschülern der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg wurde an der Architekturfakultät des KIT ein Tiny-House für bis zu vier Personen entwickelt und gebaut.

Geschwister bauen ein Ökologisches Tiny House aus Fichtenholz

Tiny Houses erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund von Wohnungsnot, steigenden Baukosten und Energiepreisen. Infolge des Klimatods ihres Fichtenbestands wurden die jungen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner