Dreadnort Boats ist ein Unternehmen aus Neuseeland, das hauptsächlich Wasserfahrzeuge baut, aber mit dem POD, das für Point Of Difference steht, in einen neuen Markt expandiert. Das Unternehmen stellte sich das Produkt ursprünglich als Konzept für eine Tsunami-Überlebensunterkunft vor, entwickelte aber schließlich eine gut ausgestattete Version, die auf einen Anhänger passt.
Der POD ist noch ein Prototyp. Dreadnort stellt es sich als tragbares Büro vor, plant aber auch die Herstellung einer straßenzugelassenen Variante eines Wohnmobils, zusätzlich zu einem, der ein Imbisswagen sein könnte. Die Struktur verfügt über Hebeösen zum Anbringen an einem Kran oder sogar zum Einfliegen mit einem Hubschrauber.
Das auffällige Design erinnert an eine geodätische Kuppel. Fünfeckige Abschnitte in verschiedenen Winkeln verbinden sich miteinander, um die Struktur zu bilden. Viele der Paneele sind große Fenster, die den Bewohnern einen weiten Blick nach draußen ermöglichen.
Der Standard-POD-Anhänger misst 16,7 Fuß (5,1 Meter) mal 8,2 Fuß (2,5 Meter) mal 8,2 Fuß (2,5 Meter).
Versionen mit den Maßen 22,97 Fuß (7 Meter) mal 10,2 Fuß (3,1 Meter) und 29,53 Fuß (9 Meter) mal 14,8 Fuß (4,5 Meter) sind ebenfalls erhältlich. Der Standard-POD-Anhänger misst 16,7 Fuß (5,1 Meter) mal 8,2 Fuß (2,5 Meter) mal 8,2 Fuß (2,5 Meter). Versionen mit den Maßen 22,97 Fuß (7 Meter) mal 10,2 Fuß (3,1 Meter) und 29,53 Fuß (9 Meter) mal 14,8 Fuß (4,5 Meter) sind ebenfalls erhältlich.
Auf der rechten Seite befindet sich eine Lounge mit einem Tisch, der sich in ein Bett verwandeln lässt. Die 22,97 Fuß lange Version dreht das Layout um, indem sie den Sitzbereich links und das Badezimmer rechts platziert. Die 29,53-Fuß-Variante fügt ein separates Schlafzimmer hinzu.
Der POD beginnt bei einem Gegenwert von 61.870 USD (57.000,-€)