Ein gesundes Kleinsthaus für Singles und Paare

Das Wohnen auf einer kleinen Fläche löst in Deutschland immer mehr Begeisterung aus, so sehr das es vermehrt Anfrage stops bei diversen Herstellern herrscht. In manchen Bundesländern kann man sich an Aufträgen nicht mehr retten, denn neben privaten Anfragen erreichen die Unternehmen zudem öfter auch Anfragen und Bestellungen von den Kommunen. Die Anfragen kommen bei allen an, egal ob Tiny Houses auf Rädern, Autark oder als Container. Aber auch bei den Modulhäusern gibt es nach wie vor viele Interessenten.

Das Ecohome 4.2. gehört zu dieser Kategorie, die Kleinsthäuser wurden ökologisch und nachhaltig gebaut und bieten Platz für zwei Personen. Von Außen wirken die Kleinsthäuser modern und kompakt, den Innenbereich kann man bei allen drei Modellen individuell nutzen. Für behagliche Kaminabende können alle Raumteile vom Wohnbereich mit raumhohen Schiebetüren abgetrennt werden. Die klassische Teilung zwischen Schlaf- und Wohnetage wiederum wird über einen verbindenden Luftraum aufgehoben, der zu einem großzügiges Raumgefühl beiträgt. Zweigeschossige vertikale Fensterbänder füllen die Räume mit Licht.

Der Haustyp S90/92 mit rund 90 Quadratmetern Wohnfläche ist eine zeitgemäße Interpretation eines freistehenden Wohnhauses mit Satteldach. Durch die Unterbringung von Gästebad, Technikraum und Treppenaufgang in der einen Haushälfte bildet sich im anderen Teil des Erdgeschosses eine offene Raumzone. Wohnen, Essen und Kochen werden hier auf weitläufiger Fläche frei miteinander kombiniert. Das Zusammenspiel von Verzicht auf Trennwände und großzügigen Fensterflächen erzeugt im gesamten Wohnbereich einen fließenden, transparenten Raumeindruck.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner