Wie könnte eine temporäre und einfache Unterkunft aussehen, die den Anforderungen einer mobilen Gesellschaft und ihrer nomadischen Lebensweise gerecht wird ? Diese Frage versuchte der berühmte Designer Werner Aisslinger im Jahr 2002 zu beantworten, indem er den Loftcube erfand, eine solide und mobile Wohneinheit, die eine hohe Wohnqualität garantiert. Der Vision des Designers folgend, entwickelte das Fincube-Team eine echte und nachhaltige Wohneinheit im Einklang mit der ländlichen Landschaft.

Florian Berger © 2010 www.kreatif-multimedia.com
Der Fincube ist eine individuell gestaltete und multifunktionale Wohneinheit, die Wohnen und Gestalten auf Zeit bietet. Durch die Verwendung natürlicher Materialien fügt sich das Gebäude in die ländliche und alpine Landschaft ein, ohne auf modernes und zeitgemäßes Design zu verzichten. Eine minimale Bodenversiegelung ermöglicht die temporäre Nutzung von Flächen, ohne die Natur zu schädigen. Oberste Prioritäten bei der Planung und Umsetzung des Interieurs sind vor allem Schlichtheit und Funktionalität.

Florian Berger © 2010 www.kreatif-multimedia.com
Es besteht hauptsächlich aus lokalen Materialien und ist energieeffizient. Die Idee des Konzepts ist ein nachhaltiges Nomadenhaus, was bedeutet, dass es leicht zerlegt, transportiert und an einem neuen Standort schnell wieder aufgebaut werden kann.
Nachhaltig, autark und vollständig recycelbar: Das Tiny House Fincube ist ein modulares Ökohaussystem mit raffiniertem Design und bietet knapp 50 Quadratmeter Wohnfläche.
Fincube
Erfahre mehr über die Fincube