IWI ist ein flexibler und wandelbarer Raum, der je nach Bedarf des Benutzers komprimiert und erweitert werden kann. Der Wohnraum ist aus Holz mit Computer Numerical Controlled-Technologie (CNC-Fräsen) gebaut, wodurch ein industrialisiertes Produkt entsteht, das seine Universalität, Massenproduktion und einfache Montage und Demontage ermöglicht. IWI ist ein Architekturprojekt, das dem Nutzer einen Lebensraum bietet, der sich seinem Lebensstil anpasst. Es ist ein Produkt, das in Ecuador von den Architekten Juan Ruiz und Amelia Tapia entwickelt und patentiert wurde.
Der Wohnraum ist aus Holz mittels digitaler Produktion geschnitten durch numerische Steuerung (CNC-Fräsen) gebaut, wodurch ein industrialisiertes Produkt geschaffen wird, das seine Universalität, Massenproduktion und einfache Montage und Demontage ermöglicht.
Je nach Bedarf des Benutzers wird der Raum erweitert oder komprimiert. Zusammengedrückt verhält es sich wie ein Möbelstück oder ein Regal. Im erweiterten Zustand wird es zu einem Wohnraum, der alles enthält, was zur Erfüllung seiner verschiedenen Funktionen erforderlich ist, wie Büro/Arbeitszimmer, Yogastudio, Ruheraum, Werkstatt, Besprechungsraum, Gästezimmer usw. Es ermöglicht eine flexible Nutzung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich die Nutzung des Außenbereichs (durch Komprimierung) unter Berücksichtigung der Umwelt.
Die Architekten experimentieren mit minimalem Raum, sind aber millimetergenau ausgestattet und gestaltet, sodass jedes Erlebnis einzigartig und komfortabel ist. Durch zwei Module, die durch eine Faltstruktur verbunden sind, wird der Raum modifiziert, indem er komprimiert oder dekomprimiert wird. Das hintere Modul besteht aus einem „Möbel“ mit allem, was für die Nutzung des Raumes notwendig ist, Stühle, Tische, Schubladen, Regale usw. Darüber hinaus enthält es alle Einrichtungen, die die jeweilige Nutzung bestimmt, wie z. B. ein Waschbecken, eine Beleuchtung , Steckdosen, elektrische Schalter usw. IWI ermöglicht die Verwendung „On Grid“ oder „Off Grid“, je nachdem, wo es sich befindet. Das vordere Modul ist der Eingang zum Raum und gleitet auf Rädern und zeigt die Struktur vom Typ „Akkordeon“, die mit einem Textil bedeckt ist.
In diesem speziellen Fall sitzt IWI auf einer Terrasse im Norden von Quito , nach Westen ausgerichtet, mit Blick auf die Hänge des Vulkans Pichincha. Seine spezifische Verwendung ist Studium oder Arbeitsplatz. Der Raum hat alles, was für einen Arbeitsplatz für zwei Personen notwendig ist. Das Heckmodul, ein Container für die Einrichtungen und notwendigen Möbel, ist millimetergenau so konstruiert, dass es alle für seine Funktion notwendigen Elemente beherbergt. Dieses ̈Möbel ̈ enthält zwei Tische und zwei Stühle, Platz für einen Drucker, Schubladen, ein Regal und auch einen Cafeteria-Bereich mit einem versteckten Waschbecken. Es umfasst auch Elektro- und Wasserinstallationen, die bereit sind, an das bestehende Netzwerk angeschlossen zu werden.
Der Terrassenraum geht nicht verloren, er wird umgewandelt und gibt je nach Aktivität Außen- oder Innenraum. Die Kabine kann vollständig erweitert werden und bietet Platz für 2-4 Personen. Es kann auf die Hälfte erweitert werden, um Platz im Freien für andere Outdoor-Aktivitäten zu lassen, oder es kann vollständig geschlossen werden und den gesamten Außenbereich nutzen.
Bauzeit
Sie beträgt 1 Monat und kann in 2 Wochen gefertigt und in 2 Tagen eingebaut werden.
Materialien
Zypresse (Verkleidung, Haustürrahmen und Akkordeonrippen)
Sperrholz (Möbel, Rück- und Frontmodule)
Glas (Haustür)
Schafwolle (Boden- und Wandisolierung)
Kork (Hülle Wasserbarriere und Wärmedämmung)
Möbel: Die 2 Stühle und 2 Tische