Lernen Sie die Fliesenalternative CERAMIN für den Bau für Ihr Tiny Houses kennen

Laut aktueller EU-Studie „The Use of PVC” ist davon auszugehen, dass PVC aufgrund schädlicher Effekte auf Mensch & Umwelt in absehbarer Zeit verboten wird. Dieser Herausforderung hat sich die CLASSEN-Guppe gestellt und hierfür eine Lösung gefunden, ohne dabei wichtige Faktoren wie Design, Robustheit und einfache Verlegung aus dem Blick zu verlieren!

In diesem Kontext hat sich der innovative Werkstoff CERAMIN® als perfekte Ergänzung für Tiny Houses herausgestellt. CERAMIN® ermöglicht individuell gestaltbare und dennoch nachhaltige Wohnwelten, was die Beliebtheit dieser kleinen Häuser weiter steigert. Es gibt vier Hauptgründe, warum sich CERAMIN® und Tiny Houses ideal ergänzen, von denen einige in den verfügbaren Quellen detailliert erläutert werden können.

  1. Ressourcenschonung: CERAMIN® trägt zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei.
  2. Umweltfreundlichkeit: CERAMIN® ist ein umweltfreundlicher Baustoff, der zu einer ökologischen Lebensweise passt.
  3. Haltbarkeit: CERAMIN®-Baumaterialien sind langlebig und erfordern weniger Wartung.
  4. Ästhetik: CERAMIN® ermöglicht ansprechendes Design und Individualisierung der Tiny Houses.

Was ist CERAMIN?

CERAMIN ist der Werkstoff für CERAMIN Tiles. »Tiles« bedeutet übersetzt Fliese. Doch ebendieser deutsche Begriff wird immer noch weitestgehend mit Keramik- und Steinfliesen assoziiert. Das kann zu Missverständnissen führen, deswegen hat man sich für den englischsprachigen Begriff »Tiles« entschieden.

CERAMIN setzt sich wie folgt zusammen:

  • 60 % natürliche und regionale Rohstoffe
  • 39 % nachhaltig recycelbares und recyceltes Polypropylen (PP)
  • 1 % gesundheitlich und ökologisch unbedenkliche Zusatzstoffe für optimale Produkteigenschaften

CERAMIN ist zertifiziert mit dem „Blauen Engel” der Bundesregierung und dem Umweltsiegel „eco Institut”.

Die CLASSEN-Gruppe besitzt das Patent über die Rezeptur und die Herstellung von CERAMIN. Das bedeutet eine hundertprozentige Kontrolle über die Inhaltsstoffe sowie deren Weiterentwicklung. Keine Lieferprobleme, keine Importschwierigkeiten, sondern garantierte Verfügbarkeit, lückenlose Qualitätskontrolle und garantierte Sicherheit für die Umwelt, unsere Gesundheit und die unserer Kinder.

Die Kombination von Tiny Houses und CERAMIN® schafft somit eine nachhaltige und zugleich komfortable Wohnwelt.

Tiny Houses sind seit einigen Jahren ein aufstrebender Trend im Bereich des ressourcenschonenden Bauens und Wohnens. Sie zeichnen sich durch ihre Fokussierung auf minimalistischen und bewussten Umgang mit der Umwelt aus. Angesichts der immer knapper werdenden Rohstoffe und Wohnflächen sind Tiny Houses so konzipiert, dass sie nur einen Bruchteil der Fläche eines herkömmlichen Einfamilienhauses einnehmen.

Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie alle Annehmlichkeiten eines traditionellen Eigenheims, darunter Küche, Schlafbereich, Bad und Wohnzimmer. Ein herausragendes Merkmal von Tiny Houses ist der Einsatz ökologischer Baustoffe, die zur Nachhaltigkeit beitragen.

Auf der „The International Surface Event“, eine der größten Messen für Bodenbeläge wurde die CLAASEN Gruppe 2022 in Las Vegas mit dem „Best of Sustainability / Disruption Award“ gewürdigt.

Derek Welbourn sagt: „Mit CERAMIN wird der Joghurtbecher von gestern zum Vinylbodenbelag von heute und zum Gartenstuhl von morgen. Das ist einzigartig und innovativ in unserer Branche. Wir sind daher sehr stolz darauf, dass unsere Produkte und die langjährige Arbeit unserer Entwickler bei CLASSEN mit dem Award ‚Best of Sustainability / Disruption 2022‘ ausgezeichnet wurden. Und wir sind fest davon überzeugt, dass CERAMIN der Werkstoff der Zukunft ist.“

So wird CERAMIN® hergestellt

Sie möchten nun mehr über die Produktion und Qualität von CERAMIN® erfahren?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner