Neue Tiny House Experten Serie geht an den Start
Tiny Houses tauchten erstmals 2005 in den Vereinigten Staaten auf, als der Hurrikan Katrina Tausende obdachlos machte. Diese kleinen, schnell gebauten und preiswerten Häuser haben vielen Haushalten ermöglicht, ein Dach über dem Kopf zu finden. Ursprünglich gedacht, um die Not des Hurrikans zu überwinden, sind die winzigen Häuser in wenigen Jahren zu einer neuen Lebensweise geworden. Seitdem haben sie die Welt erobert und viele zukünftige Besitzer wenden sich an diese kleinen Häuser auf Rädern für ein naturnahes, minimalistisches, ökologisches und wirtschaftliches Leben . Wenn Sie in Deutschland ein Tiny House bauen möchten, müssen Sie natürlich Regeln beachten. Und wenn Sie sie überschreiten, könnte es Sie teuer zu stehen kommen.
Wo darf man ein Tiny House hinstellen ? Benötigt man eine Baugenehmigung ? Darf man in einem Tiny House wohnen ? Diese und viele Fragen wurden gesammelt und von Tiny House Experten beantwortet. Die Tiny House Plattform Happy Houses startet ab Heute die Web Serie Tiny House Experten mit Interviews mit Menschen vom Fach. In der ersten Folge erzählt Frank Thieme vom Tiny House Festival wie das Festival entstanden ist und informiert über die Tiny House Branche in Deutschland. Es sind noch weitere Folgen geplant, die wir hier berichten werden.